BACK TO OVERVIEW

EASTER TRADITION

Kitzbühel

Kitzbühel has preserved its traditional Easter customs to this day. The ceremonial unveiling of an Easter symbol at the opening of the Kitzbühel Easter Market is an integral part of the event. In recent years, UPTON has contributed to this tradition by donating an Easter bunny made of flowers and grasses to the Kitzbühel kindergarten. Last year, a large Easter egg, artistically painted by Simone Opdahl, was presented to the Aurach Zoo. These activities are intended to help raise community awareness of the environment and art.

Image
Image

Was verbindet Maria Höfl-Riesch mit Ostern? „An Ostern feiern wir die Auferstehung und die Erneuerung des Lebens – eine Zeit, um sich daran zu erinnern, dass wir auch unsere Umwelt erneuern und nachhaltig handeln müssen, um sie zu schützen. In Kitzbühel spürt man die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur – das sollten wir bewahren“, so Skilegende Maria Höfl-Riesch. Das Osterfest selbst verbringt sie nicht in Kitzbühel: „Ich starte morgen in eine zwölftägige Detox-Kur bei Innsbruck. Diese Detoxkuren mache ich regelmäßig zum Frühlingsbeginn. Ostereier sind da nicht erlaubt….“

Außerdem dabei: Nicoletta Plumm („Kitzbühel Tourismus“; „Ich bin begeistert, dass so viele Engagierte die Tradition Ostern mit viel Liebe mitgestaltet haben. Ostern in Kitzbühel ist ein wunderbares Gemeinschaftsprojekt“), Karina Toth, die durchs Programm führte, uvm.

 

Fotos: Kitzbühel Tourismus

UPTON Circle

Be inspired by a life with UPTON. We are delighted that you have subscribed to our newsletter.

    ja